Board Members Vorstand

Our executive board Unser Vorstandsteam

Tobias Henrich

Tobias Henrich

District Chairman Kreisvorsitzender

t.henrich@die-linke-lmwb.de

By profession, I am an IT specialist with a focus on business informatics and can look back on 20 years of full-time and voluntary work with a major DGB trade union. I took on the responsibility as district chairman during a difficult time, when many were questioning the very legitimacy of our party’s existence. It is very important to me to modernize our district association at all levels by the end of this term of office. This includes technical and organizational aspects, such as a new online presence or the establishment of new grassroots groups; but also contemporary, direct political communication of our progressive ideas and social concepts. Von Haus aus bin ich Fach- und Wirtschaftsinformatiker und blicke auf eine 20-jährige haupt- und ehrenamtliche Beschäftigung bei einer großen DGB-Gewerkschaft zurück. Ich habe die Verantwortung als Kreisvorsitzender in einer schwierigen Zeit übernommen, als von vielen nach der Existenzberechtigung unserer Partei gefragt wurde. Mir ist es ein großes Anliegen bis zum Ende der Amtsperiode unseren Kreisverband auf allen Ebenen zu modernisieren. Das betrifft technisch-organisatorische Aspekte, wie eine neue Online-Präsenz oder den Aufbau neuer Basisgruppen; aber auch eine zeitgemäße direkte politische Kommunikation unserer fortschrittlichen Ideen und sozialen Konzepte.
Roberta Constantin

Roberta Constantin

District Executive Board Kreisvorstand

r.constantin@die-linke-lmwb.de

My name is Roberta, and I have been a member of Die Linke since October 2024. As a person with a migration background, I experienced early on what inequality means. I know the German education system from my own experience – from leaving school with a secondary school certificate to studying Business Psychology. These experiences have shown me how strongly social conditions can shape educational and life paths. Even during my school years, justice was important to me. Over time, this drive turned into the wish to become politically active. Joining Die Linke was, for me, the logical step.

 

For me, the following holds true: Human dignity is inviolable – regardless of origin, nationality, or social status. I am committed to a society in which every child has access to good education, no one has to live without housing, and peace is taken for granted. To achieve this, we need solidarity, social justice, and equality – and the courage to stand clearly against racism, sexism, queerphobia, exploitation, and fascist structures.

Mein Name ist Roberta und ich bin seit Oktober 2024 Mitglied bei den Linken. Als Mensch mit Migrationshintergrund habe ich früh erlebt, was Ungleichheit bedeutet. Ich kenne das deutsche Bildungssystem aus eigener Erfahrung – vom Hauptschulabschluss bis hin zum Studium der Wirtschaftspsychologie. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie stark soziale Bedingungen Bildungs- und Lebenswege beeinflussen können. Schon in meiner Schulzeit war mir Gerechtigkeit wichtig. Aus diesem Antrieb wurde mit den Jahren der Wunsch, mich auch politisch einzubringen. Der Eintritt in die Linke war für mich der konsequente Schritt.

Für mich gilt: Die Würde des Menschen ist unantastbar, unabhängig von Herkunft, Staatsangehörigkeit oder sozialem Status. Ich engagiere mich für eine Gesellschaft, in der jedes Kind Zugang zu guter Bildung hat, niemand ohne Wohnung leben muss und Frieden selbstverständlich ist. Dafür braucht es Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung und den Mut, sich klar gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Ausbeutung und faschistische Strukturen zu stellen.

Quinn Reinhardt

Quinn Reinhardt

District Executive Board Kreisvorstand

q.reinhardt@die-linke-lmwb.de

My name is Quinn (no pronouns).
I am convinced that we cannot achieve a just society under capitalism, and I try to act in a class-conscious way on every level. That is also why I am involved locally here in Limburg-Weilburg in our party.

This is a realization I came to not least because I failed according to the expectations of mainstream society. After finishing high school, I had to abandon my studies due to illness and have since been partially incapacitated for work.

A main focus of my work is with Linksjugend [’solid], where I serve as grassroots group spokesperson in Limburg and state spokesperson for Hesse. There, I see how strongly many young people are fighting for a better system – yet they are mostly neglected by the governing politics. That must end!

It is very important to me that we unite the different cultural struggles (against racism, sexism, queerphobia, ableism, …) with the struggle against capital and the super-rich in our society. Because together we are so many more!

 

With all my heart, I stand in opposition to our current form of democracy, which always ends up paving the way for the super-rich while trying to placate the majority of the population with small concessions. Together with my comrades, I am fighting for a democracy that truly helps the disadvantaged and makes prosperity possible for everyone – from the local level to the entire globe!

Ich heiße Quinn (keine Pronomen).
Ich bin davon überzeugt, wir können im Kapitalismus keine gerechte Gesellschaft erlangen und ich versuche auf allen Ebenen klassenkämpferisch zu handeln. Damit bringe ich mich auch hier vor Ort in Limurg-Weilburg in unserer Partei ein.
Das ist eine Einsicht, zu der ich nicht zuletzt deshalb gelangt bin, weil ich nach den Ansprüchen der Normgesellschaft gescheitert bin. Nach meinem Abitur musste ich mein Studium krankheitsbedingt abbrechen und bin seitdem erwerbsgemindert. 
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt bei der Linksjugend ['solid], für die ich Basisgruppensprecher*in in Limburg und Landessprecher*in für Hessen bin. Dort sehe ich wie sehr viele junge Menschen sich für ein besseres System einsetzen, sie aber von der regierenden Politik meist vernachlässigt werden. Das muss enden!
Mir ist sehr wichtig, dass wir die verschiedenen Kulturkämpfe (gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus,...) im Kampf gegen das Kapital und den Allereichsten in unserer Gesellschaft vereinen. Denn wir sind zusammen so viele mehr! 
Ich bin mit ganzem Herzen Opposition zu unserer aktuellen Form der Demokratie, die immer nur Wegbereiterin der Superreichen ist und den Großteil der Bevölkerung mit kleinen Verbesserungshäppchen bei Laune zu halten versucht! Ich setze mich gemeinsam mit meinen Genoss*innen für eine Demokratie ein, die tatsächlich den Benachteiligten hilft und Wohlstand für alle ermöglicht, von der Kommalebene bis zur ganzen Erde!
Lena Kilian

Lena Kilian

District Executive Board Kreisvorstand

l.kilian@die-linke-lmwb.de

My name is Lena, and I am currently completing a voluntary social year at a special needs school. Afterwards, I would like to study Social Work – because I want to commit myself, both through my voluntary engagement with Die Linke and in my professional life, to building a society based on solidarity and justice.

I joined Die Linke because I want to help shape a politics that puts people at the center – not the profits of a few. In a society where so much is subordinated to the demands of the market, we need a strong voice for social justice, good jobs, fair wages, affordable housing, and dignified public services. That is what I want to stand up for.

 

I ran for the board because I want to show that young people can make a difference – and because I am convinced that a better future is only possible through solidarity and social cohesion.

Mein Name ist Lena, aktuell arbeite ich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres an einer Förderschule. Danach möchte ich Soziale Arbeit studieren – weil ich mich sowohl ehrenamtlich für die Linke, als auch beruflich für ein solidarisches und gerechtes Miteinander einsetzen will.

Ich bin der LINKEN beigetreten, weil ich eine Politik mitgestalten will, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht die Profite weniger. In einer Gesellschaft, in der vieles dem Zwang des Marktes untergeordnet wird, braucht es eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit, für gute Arbeit, faire Löhne, bezahlbares Wohnen und eine würdige Daseinsvorsorge. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Ich habe mich in den Vorstand wählen lassen, weil ich zeigen möchte, dass junge Menschen etwas verändern können – und weil ich überzeugt bin, dass eine bessere Zukunft nur in Solidarität und mit gesellschaftlichem Zusammenhalt möglich ist.

Aaron Kniese

Aaron Kniese

District Executive Board Kreisvorstand

a.kniese@die-linke-lmwb.de

I am a multimedia editor and in recent years I have witnessed that the resources available to us are distributed unequally. The gap between rich and poor is widening. Through my work, I have realized that many people in social professions are being exploited, that our infrastructure is slowly falling apart, and that in many areas everything is subordinated to the pursuit of profit. By 2025, I had had enough — I no longer wanted to merely report on these issues; I wanted to change things within my sphere of influence. As a society, we must move away from endless growth and exploitation, and toward a world in which we use resources consciously and distribute them fairly, so that everyone can live a good life free from existential fear. Ich bin Multimedia-Redakteur und habe in den vergangenen Jahren erlebt, dass die Ressourcen, die wir zur Verfügung haben, ungleich verteilt sind. Die Kluft zwischen arm und reich wird größer. Im Zuge meiner Arbeit habe ich gemerkt, dass viele Menschen in sozialen Berufen verheizt werden, dass unsere Infrastruktur langsam zerfällt und dass in vielen Bereichen alles der Gewinnabsicht untergeordnet wird. 2025 hat es mir gereicht, ich will nicht nur über diese Dinge berichten, ich will in meinem Einflussbereich auch etwas an den Gegebenheiten ändern. Wir als Gesellschaft müssen weg vom ewigen Wachstum, weg von der Ausbeutung und hin zu einer Welt, in der wir Ressourcen bewusst nutzen und gerecht verteilen, damit alle ein gutes Leben ohne Existenzangst führen können.
Baris Aksu

Baris Aksu

District Executive Board Kreisvorstand

b.aksu@die-linke-lmwb.de

My name is Baris, I am 46 years old, father of two children and one stepchild. For me, family means responsibility, solidarity, and future. These are values that I also stand for in my political work. After completing my vocational training in business administration and graduating in economics with a focus on banking and finance, I spent many years experiencing how the economy works—but also where people are left behind. This experience motivates me to engage politically for a society in which people, not profit, are at the center. As a member of the executive board of Die Linke, I want to help make social justice tangible: through equal opportunities, fair wages, and policies that strengthen families, workers, and those who are socially disadvantaged. My conviction is clear: only together can we create a future based on solidarity. Ich heiße Baris, bin Vater von zwei eigenen Kindern und einem Stiefkind. Familie bedeutet für mich Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft. Werte, die ich auch in meiner politischen Arbeit vertrete. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Banken und Finanzen habe ich viele Jahre erlebt, wie Wirtschaft funktioniert, aber auch, wo Menschen auf der Strecke bleiben. Diese Erfahrung motiviert mich, mich politisch für eine Gesellschaft einzusetzen, in der nicht Profit, sondern die Menschen im Mittelpunkt stehen. Als Mitglied im Vorstand von Die Linke möchte ich dazu beitragen, soziale Gerechtigkeit spürbar zu machen: durch faire Chancen, gerechte Löhne und eine Politik, die Familien, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie sozial Schwächere stärkt. Meine Überzeugung ist klar: Nur gemeinsam schaffen wir eine solidarische Zukunft.
Marcel Brayer

Marcel Brayer

District Executive Board Kreisvorstand

m.brayer@die-linke-lmwb.de

My name is Marcel Brayer, and I have been a member of the party since October 2023. My motivation came from observing that during the COVID-19 pandemic, the poor became poorer while a small number of wealthy individuals profited from the crisis. In response to the shift to the right in the country and the departure of the Left Party from the Hessian state parliament, I felt the need to take a stand against this development. That very same evening, I filled out my membership application. By profession, I am a social pedagogue and work in assisted living. Since 2024, I have been a member of the executive board of the district association and a delegate to the state party congress. Mein Name ist Marcel Brayer, seit Oktober 2023 Mitglied der Partei. Meine Motivation war die Beobachtung, dass die Armen in der Corona Zeit ärmer geworden sind und einige wenige Reiche davon profitiert haben. Als Reaktion auf den Rechtsruck im Land und dem Ausscheiden der Linken aus dem hessischen Landtag, hatte ich das Gefühl dem etwas entgegen setzen zu müssen. Noch am gleichen Abend füllte ich meinen Mitgliedsantrag aus. Von Beruf bin ich Sozialpädagoge und im Betreuten Wohnen tätig. Seit 2024 bin ich Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes und Delegierter für den Landesparteitag.
Torsten Wiederhold

Torsten Wiederhold

District Executive Board Kreisvorstand

t.wiederhold@die-linke-lmwb.de

I have been a member of the Left Party since 2015. I am employed. Since 2024, I have been a member of the executive board and a delegate to the state party congress. Since 2025, I have officially served as the Anti-Racism Officer of our district association in Limburg-Weilburg. Ich bin seit 2015 bei den Linken. Ich bin berufstätig und Schichtleiter als Farbzusteller. Seit 2024 bin ich Mitglied im Vorstand und Delegierter für den Landesparteitag. Seit 2025 bin ich offiziell der Anti-Rassismus-Beauftragte unseres Kreisverbandes Limburg-Weilburg.
Luka Jung

Luka Jung

District Executive Board Kreisvorstand

l.jung@die-linke-lmwb.de

My name is Luka. I recently finished my school education and have now started a socio-pedagogical path in order to influence a system that I myself have only just managed to escape.

I joined Die Linke to initiate change – for example in our school system, but also in society as a whole. Through my work, I want to bring people together and counteract social division.

I want to have an impact on our future, on our welfare state, and on all of us as human beings. Shift to the right, climate catastrophe, capitalism: when I look at the status quo, it fills me with dread.

 

That is exactly what our party wants to address and oppose.

Mein Name ist Luka, ich bin kürzlich mit meiner schulischen Bildung fertig geworden und habe jetzt eine sozial-pädagogische Laufbahn eingeschlagen, um auf ein System einwirken zu können, aus dem ich selber jetzt erst entkommen bin.

Ich bin der Linken beigetreten, um Veränderungen anzustoßen. Zum Beispiel in unserem Schulsystem, aber auch in unserer gesamten Gesellschaft. Mit meiner Arbeit will ich Menschen vereinen und so der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken. 

Ich will Einfluss auf unsere Zukunft nehmen, auf unseren Sozialstaat und auf uns alle, als Menschen. Rechtsruck, Klimakatastrophe, Kapitalismus: wenn ich mir den Status Quo anschaue, kommt mir das Grauen. 

Genau das will unsere Partei angehen und dagegenwirken.

André Pabst

André Pabst

Schatzmeister Schatzmeister

a.pabst@die-linke-lmwb.de

Originally trained as a professional soldier, later educated as an IT technician and having studied Business Administration, I look back on many years of experience in the military, in business, and in voluntary work. The most important aspect of all the roles I have carried out – and continue to this day – has always been the individual person. It is also my core conviction that disagreements and conflicts can never be overcome by violence. All people must have the opportunity to live a self-determined life, free from discrimination and any form of coercion. Whatever I demand of others, I must also be willing to live by myself.

I am active in Die Linke because, for me, it is the only party that consistently and credibly strives to break the endless cycle of armed conflicts, denounces injustices, and works to eliminate them. For me, universal human rights are at the heart of this mission.

 

This is why issues such as peace policy and disarmament, social justice, affordable housing, educational equality, and social, cultural, and civic participation shape my political engagement. Some may call it fantasy to create such a society, such a state – I call it a vision. There are many books that analyze and critically discuss all kinds of aspects of our coexistence, but none about how it could truly work.

Ursprünglich als Berufssoldat ausgebildet, später zum Technikinformatiker umgeschult und BWL studiert, blicke ich auf viele Jahre Erfahrung in Militär, Wirtschaft und Ehrenamt zurück. Das wichtigste bei all meinen ausgeübten Tätigkeiten waren und sind für mich immer die Menschen im Einzelnen. So ist es auch meine Grundüberzeugung, dass Meinungsverschiedenheiten und Konflikte nie gewaltsam überwunden werden können. Allen Menschen müssen die Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben, ohne Diskriminierung und Zwänge jeglicher Art, offen stehen. Was ich anderen Menschen abverlange, muss ich auch bereit sein selber zu leben.

In der Linken bin ich aktiv, da es für mich die einzige Partei ist die konsequent und glaubhaft bestrebt ist, den ewigen Kreislauf kriegerischer Auseinandersetzungen zu durchbrechen, Ungerechtigkeiten anprangert und bestrebt ist, sie zu beseitigen. Dabei stehen für mich die universellen Menschenrechte im Mittelpunkt dieses Handelns.

Daher sind Themen wie Friedenspolitik & Abrüstung, soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum, Bildungsgerechtigkeit sowie soziale, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe prägend für mein politisches Engagement. Manche mögen es als Phantasie bezeichnen, eine solche Gesellschaft, einen solchen Staat zu schaffen, ich bezeichne es als Vision. Es gibt viele Bücher, die sich analytisch und kritisch mit allen möglichen Aspekten unseres Zusammenlebens auseinandersetzten, nur keine darüber, wie es tatsächlich funktioniert.

Gregor Minnig

Gregor Minnig

adviser Beratendes Mitglied

g.minnig@die-linke-lmwb.de

I am Gregor, born in Cologne, father of two, and I have been living in Elz for 22 years. Professionally, I work as a music publisher, but privately and on a voluntary basis I have been deeply rooted in the community for many years.

For a long time, I have been active on the board of SV Elz 1911 e.V., where I am passionately committed to club life and the community. What matters most to me is that all citizens – regardless of origin, social background, or personal orientation – are included in community work and can experience participation.

 

As the spokesperson for the local branch of Die Linke in Elz, my political focus is on socially just local politics that also advocates for those who are often overlooked or disadvantaged. My goal is to further develop Elz into a community worth living in for everyone – in solidarity, fairness, and openness.

Ich bin Gregor, gebürtiger Kölner, 2-facher Vater und lebe seit 22 Jahren in Elz. Beruflich bin ich Musikverleger, privat und ehrenamtlich jedoch seit vielen Jahren fest in der Gemeinde verwurzelt.

Seit langer Zeit engagiere ich mich im Vorstand des SV Elz 1911 e.V. und setze mich dort mit Leidenschaft für das Vereinsleben und die Gemeinschaft ein. Besonders wichtig ist mir, dass alle Mitbürgerinnen und Mitbürger – unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund oder persönlicher Neigung – in die Gemeindearbeit eingebunden werden und Teilhabe erfahren können.

Als Sprecher des Ortsverbands DIE LINKE in Elz liegt mein politischer Schwerpunkt auf einer sozial gerechten Kommunalpolitik, die sich auch für diejenigen stark macht, die oft übersehen ober benachteiligt werden. Mein Ziel ist es, Elz als lebenswerte Gemeinde für alle weiterzuentwickeln. Solidarisch, gerecht und offen

Get involved and help shape our future Engagiere dich und gestalte unsere Zukunft mit

Wir verwenden Cookies We use cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This website uses cookies to provide you with the best possible user experience. By continuing to use this site, you consent to the use of cookies.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. More information can be found in our Privacy Policy.