Published on: 29th August 2025 Veröffentlicht am: 29. August 2025

Gründung der ersten Ortsgruppe des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Partei DIE LINKE in Elz Gründung der ersten Ortsgruppe des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Partei DIE LINKE in Elz

Pressemitteilung
Ortsverband | Ortsgruppe Elz
Gründung der ersten Ortsgruppe des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Partei DIE LINKE in Elz

Am Freitag, dem 25. April 2025, konstituierte sich die erste Ortsgruppe des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE in Elz.
Angespornt vom Ergebnis der Bundestagswahl im Februar 2025, bei der DIE LINKE in Elz knapp über fünf Prozent der Stimmen erzielen konnte, entschieden sich die dort ansässigen Mitglieder zur offiziellen Gründung einer Ortsgruppe. Das Wahlergebnis zeigte deutlich den Bedarf für eine linke Stimme in der Gemeinde.

Neue Ortsgruppe in Elz

Nach der Eröffnung der Versammlung durch Roberta Constantin, Sprecherin der Linksjugend ['solid] Limburg/Weilburg und Vorstandsmitglied des Kreisverbandes, und der Wahl des Versammlungsleiters Tobias Henrich, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Limburg/Weilburg, wurde zunächst die Satzung der neuen Ortsgruppe beschlossen. Diese beruft sich auf das Parteiprogramm und die Bundessatzung der LINKEN und wurde einstimmig verabschiedet.

Vorstand der Ortsgruppe

Im weiteren Verlauf der Gründungsversammlung erfolgten die Wahlen zum Vorstand der Ortsgruppe: Gregor Minnig wurde einstimmig als Sprecher gewählt, Roberta Constantin, Valentina Noto und Torsten Wiederhold ergänzen den Sprecher*innenrat und den Vorstand ebenfalls mit einhelliger Zustimmung.

Das will die Ortsgruppe Elz verändern

Die neue Ortsgruppe versteht sich als Stimme derjenigen in Elz, die bislang wenig oder keine Lobby haben. Mit den Leitmotiven „Menschen vor Profite – auch hier bei uns!“ und „Mit Herz und Haltung: Sozial und gerecht für Elz“ möchte DIE LINKE vor Ort gezielt soziale Themen aufgreifen. Ein erstes Anliegen ist die Überprüfung von Leerständen in Elzer Häusern und Wohnungen, um diese eventuell für Bedürftige nutzbar zu machen, sowie den Stop der Einflussnahme privater Investoren beim Kauf gemeindeeigener Immobilien und Grundstücke.

Kontakt zur Ortsgruppe Elz

Die Ortsgruppe trifft sich im Zwei-Wochen-Rhythmus, um aktuelle soziale Themen in Elz zu beraten und Initiativen zu entwickeln. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Termine werden über die sozialen Medien bekanntgegeben (Facebook) oder können per E-Mail unter vorläufig: ov-elz@die-linke-lmwb.de  erfragt werden.

 

Am Freitag, dem 25. April 2025, konstituierte sich die erste Ortsgruppe des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE in Elz.
Angespornt vom Ergebnis der Bundestagswahl im Februar 2025, bei der DIE LINKE in Elz knapp über fünf Prozent der Stimmen erzielen konnte, entschieden sich die dort ansässigen Mitglieder zur offiziellen Gründung einer Ortsgruppe. Das Wahlergebnis zeigte deutlich den Bedarf für eine linke Stimme in der Gemeinde.

Neue Ortsgruppe in Elz

Nach der Eröffnung der Versammlung durch Roberta Constantin, Sprecherin der Linksjugend ['solid] Limburg/Weilburg und Vorstandsmitglied des Kreisverbandes, und der Wahl des Versammlungsleiters Tobias Henrich, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Limburg/Weilburg, wurde zunächst die Satzung der neuen Ortsgruppe beschlossen. Diese beruft sich auf das Parteiprogramm und die Bundessatzung der LINKEN und wurde einstimmig verabschiedet.

Vorstand der Ortsgruppe

Im weiteren Verlauf der Gründungsversammlung erfolgten die Wahlen zum Vorstand der Ortsgruppe: Gregor Minnig wurde einstimmig als Sprecher gewählt, Roberta Constantin, Valentina Noto und Torsten Wiederhold ergänzen den Sprecher*innenrat und den Vorstand ebenfalls mit einhelliger Zustimmung.

Das will die Ortsgruppe Elz verändern

Die neue Ortsgruppe versteht sich als Stimme derjenigen in Elz, die bislang wenig oder keine Lobby haben. Mit den Leitmotiven „Menschen vor Profite – auch hier bei uns!“ und „Mit Herz und Haltung: Sozial und gerecht für Elz“ möchte DIE LINKE vor Ort gezielt soziale Themen aufgreifen. Ein erstes Anliegen ist die Überprüfung von Leerständen in Elzer Häusern und Wohnungen, um diese eventuell für Bedürftige nutzbar zu machen, sowie den Stop der Einflussnahme privater Investoren beim Kauf gemeindeeigener Immobilien und Grundstücke.

Kontakt zur Ortsgruppe Elz

Die Ortsgruppe trifft sich im Zwei-Wochen-Rhythmus, um aktuelle soziale Themen in Elz zu beraten und Initiativen zu entwickeln. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Termine werden über die sozialen Medien bekanntgegeben (Facebook) oder können per E-Mail unter vorläufig: ov-elz@die-linke-lmwb.de  erfragt werden.

 

Get involved and become part of our community Engagiere dich und werde Teil unserer Gemeinschaft

Wir verwenden Cookies We use cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This website uses cookies to provide you with the best possible user experience. By continuing to use this site, you consent to the use of cookies.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. More information can be found in our Privacy Policy.