Published on: 27th August 2025 Veröffentlicht am: 27. August 2025

Gaza: Demonstration am 27. September in Berlin! Gaza: Demonstration am 27. September in Berlin!

Landesverband
Gaza: Demonstration am 27. September in Berlin!

Das Leid in Gaza nimmt kein Ende: Immer noch werden ganze Familien durch Bomben ausgelöscht, tagtäglich sterben unschuldige Zivilisten – viele davon Kinder. Der Hunger in Gaza hat unvorstellbare Ausmaße angenommen. Das Leben von 132.000 Kindern unter fünf Jahren ist wegen Unterernährung akut bedroht. Menschen, die verzweifelt nach Nahrung suchen, finden an den wenigen Ausgabestellen oft nur Gefahr und Tod.

Währenddessen dreht die rechtsextreme israelische Regierung immer weiter an der Eskalationsspirale: mit neuen Offensiven, mit Siedlungsbau und mit der erklärten Absicht, den Gazastreifen zu annektieren. Es ist unerträglich, wie sich die deutsche Regierung wegduckt und schweigt!

Die Bundesregierung darf nicht weiter tatenlos zusehen! Sie muss jetzt endlich handeln und den Druck auf die israelische Regierung erhöhen, um sie zum Einlenken zu zwingen!

Wir fordern deshalb die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel. Ein Land, das fortgesetzt Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begeht, darf nicht als privilegierter Partner behandelt werden! Außerdem muss ein vollständiger Stopp aller Waffenlieferungen an Israel verhängt werden. Nicht eine Waffe für diesen Krieg!

Unser Ziel muss ein sofortiger Waffenstillstand und ungehinderter Zugang zu humanitärer Versorgung für die Menschen in Gaza sein. Das Leiden muss endlich aufhören!

Lasst uns ein unüberhörbares Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Gaza setzen!

📣 Kommt am 27. September zur bundesweiten Demo „Alle zusammen für Gaza“ in Berlin!

📍Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Neptunbrunnen am Alexanderplatz.

ℹ️ Alle Infos rund um die Demo findet ihr hier: www.zusammen-fuer-gaza.de

Das Leid in Gaza nimmt kein Ende: Immer noch werden ganze Familien durch Bomben ausgelöscht, tagtäglich sterben unschuldige Zivilisten – viele davon Kinder. Der Hunger in Gaza hat unvorstellbare Ausmaße angenommen. Das Leben von 132.000 Kindern unter fünf Jahren ist wegen Unterernährung akut bedroht. Menschen, die verzweifelt nach Nahrung suchen, finden an den wenigen Ausgabestellen oft nur Gefahr und Tod.

Währenddessen dreht die rechtsextreme israelische Regierung immer weiter an der Eskalationsspirale: mit neuen Offensiven, mit Siedlungsbau und mit der erklärten Absicht, den Gazastreifen zu annektieren. Es ist unerträglich, wie sich die deutsche Regierung wegduckt und schweigt!

Die Bundesregierung darf nicht weiter tatenlos zusehen! Sie muss jetzt endlich handeln und den Druck auf die israelische Regierung erhöhen, um sie zum Einlenken zu zwingen!

Wir fordern deshalb die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel. Ein Land, das fortgesetzt Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begeht, darf nicht als privilegierter Partner behandelt werden! Außerdem muss ein vollständiger Stopp aller Waffenlieferungen an Israel verhängt werden. Nicht eine Waffe für diesen Krieg!

Unser Ziel muss ein sofortiger Waffenstillstand und ungehinderter Zugang zu humanitärer Versorgung für die Menschen in Gaza sein. Das Leiden muss endlich aufhören!

Lasst uns ein unüberhörbares Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Gaza setzen!

📣 Kommt am 27. September zur bundesweiten Demo „Alle zusammen für Gaza“ in Berlin!

📍Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Neptunbrunnen am Alexanderplatz.

ℹ️ Alle Infos rund um die Demo findet ihr hier: www.zusammen-fuer-gaza.de

Get involved and become part of our community Engagiere dich und werde Teil unserer Gemeinschaft

Wir verwenden Cookies We use cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This website uses cookies to provide you with the best possible user experience. By continuing to use this site, you consent to the use of cookies.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. More information can be found in our Privacy Policy.